Puzzletraining®

Das von Mario Krainz entwickelte Puzzletraining® vereint unterschiedliche Bereiche des Hundetrainings.
Es verfolgt das Ziel, die Mensch-Hund und Hund-Mensch Kommunikation zu verbessern und damit die positiven Grundlagen der Mensch-Hund-Beziehung zu verbessern. 

Welche Bereiche werden im Puzzletraining® trainiert?

  • Körperbewusstseinstraining Hund - Erhöhung der Wahrnehmung des eigenen Körpers
  • Lern- und Lösungstraining - Der Hund lernt, dass das abliefern von erwünschtem Verhalten positive Konsequenzen nach sich bringt
  • Signal- und Signalkontrolltraining - die Signalgebung des Menschen wird verbessert und der Hund wird auf die Signale des Menschen sensibilisiert
  • Alltagstraining - mit allen notwendigen Grundlagen für ein positives Miteinander
  • Spezielle Nasenarbeit - von der Schatzsuche bis zur Fährtensuche oder Mantrailing
  • Leadership - Umkehr des Kommunikationsflußes in Richtung Mensch
  • Arbeiten an möglichen unerwünschten Verhalten - Modulation des Verhaltens

Das Puzzletraining® wird individuell an das vorstellig gewordenen Mansch-Hunde-Team angepasst und je nach Anforderung wird der eine oder der andere Bereich häufiger oder seltener trainiert.

Wie läuft das Training bei uns ab?

Welche Möglichkeiten haben Sie bei und mit uns zu traineren?

Der Hauptteil unserer Mensch-Hunde-Team Arbeit besteht aus individuellen Einzelcoaching-Stunden. Einheit Training, entweder bei uns oder gerne auch bei Ihnen zu Hause, dauert 45 Minuten. In diesen 45 Minuten trainieren wir nach dem vorher festgelegten Trainingsplänen - nach unserem Puzzletraining®-Ansatz.

Neben der Ausbildung der Hunde achten wir auf die theoretische und praktische Schulung unserer Kunden. Denn wir trainieren nicht Ihren Hund alleine, sondern auch ihre Fähigkeiten werden gesteigert.
Warum ist das notwendig? Sie sind den Hauptteil der Woche mit Ihrem Hund zusammen, wir sehen einander 2-3 mal im Monat. Wir können Ihnen und ihrem Hund nur die Richtung geben in die es gehen soll, trainieren, festigen, perfektionieren und in den Alltag integrieren können Sie das nur im Selbsttraining.

Die Einheiten finden entweder bei uns am Platz statt, auf einem geeigneten Gelände oder auch gerne bei Ihnen zu Hause. Je nachdem wo wir mit dem Training beginnen und wo wir es fortführen.

Unter folgenden Kontaktdaten können Sie uns erreichen:

FB: https://www.facebook.com/dogtraining.at/

Mario Krainz
mmk@dogtraining.at oder +43 699 110 05 110

Alexandra Baldessarini
ab@dogtraining.at oder +43 680 33 18 583

Nach der erfolgten Analyse erarbeiten wir einen Trainingsplan. Als Grundlage verwenden wir das von Mario Krainz entwickelte Puzzletraining®. Melden Sie sich unverbindlich um einen Termin zu vereinbaren.

Einzelcoaching vs. Gruppentraining

Warum trainieren wir mit unseren Kunden hauptsächlich in Einzeleinheiten?

Die Effektivität und Effizienz von Einzeleinheiten ist um vieles höher als beim klassischen Gruppenunterricht. Die Konzentration des Trainers liegt zu 100% auf dem Mensch-Hunde-Team. Die Aufmerksamkeit des Menschen und des Hundes ist im Einzeltraining viel höher, da die Ablenkungen sehr gering gehalten werden können.

Das Lernen ist für Mensch wie Hund in einem ruhigen, stressarmen und ablenkungsarmen Umfeld am besten möglich. Oft behindern zu starke Außenreize den Erfolg des Trainings. Für viele Menschen, aber vor allem deren Hunde fühlen sich in einer Gruppe erst wohl, wenn ein gewisser Ausbildungsstand erreicht ist. Wir setzten dies ganz bewusst ein und führen nach und nach einzelne Mensch-Hunde-Teams zusammen um gleichzeitig zu trainieren. Das Zusammenführen mehrerer Teams kommt erst zustande, wenn die einzelnen Teams in deren Ausbildungsfortschritt so weit sind, dass eine Generalisierung der erlernten Verhalten schon möglich ist.

 

Workshops und Hundehalterwochen

Zusätzlich zu den Einzeleinheiten bieten wir Trainings-Workshops und Hundehalterwochen in angenehmer Atmosphäre an. Die Trainings-Workshops können von allen Mensch-Hundeteams, nach Absprache mit dem Trainer, besucht werden.

Die Hundehalterwoche verbinden effizientes und effektives Training mit angenehmer Urlaubgestaltung. Beispielhafte Destinationen: Bio-Hotel Kleebauer,  RelaxResort Kothmühle, Falkensteiner Hotel&Spa Bad Leonfelden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Hunde!

Copyright 2023 ALUM Team- Trainings- und Beratungs GmbH
Diese Website verwendet Google Analytics, Google Fonts und Cookies um div. Dienste bereitstellen zu können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.  Mehr über Datenschutz
Ich stimme zu!