Ganzheitlich Hunde trainieren und Menschen coachen - Basislehrgang 2023-2025

12 Module à 3 Tage - Geballtes Wissen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.
Anmeldung: trainer2023@dogtraining.at
Anerkennung zur Aus- und Fortbildung, DogAudit® zert. Trainer und Tschqu. Hundetrainer, 252 Stunden (336 Einheiten à 45 Minuten).
Einblick in den Lehrgang 2023-2025
Der Basislehrgang vermittelt Wissen und Können für eine nachhaltige Optimierung der Mensch-Hund Beziehung.
Ausbildung zum Hundetrainer auf Basis „Näherer Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden“ (Tierschutzgesetz-TSchG)
Unser Lehrgang richtet sich an alle, die eine fundierte Grundausbildung zum Hundetrainer gemäß der in Österreich geltenden Bestimmungen zur tierschutzkonformen Hundeausbildung (gem. § 56. Verordnung des Bundesministers für Gesundheit hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden RIS LINK) erlangen möchten. Ziel ist es, Ihnen ein breites Basiswissen nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen des Hundewesens, sowie den art- und tierschutzgerechten Umgang mit dem Partner Hund in Theorie und Praxis zu vermitteln. Dies erfolgt in einer überschaubaren Gruppengröße, in entspannter Atmosphäre, sodass auf Fragen, Wünsche und Anregungen von einzelnen Teilnehmern jederzeit eingegangen werden kann.
Zielgruppe
Als Zielgruppe sind interessierte Personen definiert, die Hundetrainer werden möchten oder bereits aktiv tätig sind, die ihr Wissen erweitern, eine tierschutzkonforme Basisqualifikation erlangen und sich damit eine Berufsbasis schaffen möchten. Darüber hinaus werden mit dem hohen praktischen Anteil des Lehrgangs die trainingstechnischen Fähigkeiten verbessert, ausgebaut und neue Methoden, neue Wege und Möglichkeiten aufgezeigt.
Ziel dieses Lehrgangs
Die Teilnehmer können, neben den rechtlichen Aspekten der Hundehaltung, das erlernte Wissen über Lernverhalten, Körpersprache, den Umgang mit Stress und die damit verbundene tierschutzkonforme Ausbildung in der Praxis umsetzen und Hundehalter verständlich und ausführlich anleiten. Die erlernten, ausgebauten und verfeinerten technischen Fähigkeiten ermöglichen es den Teilnehmern effizienter und zielgerichteter zu Trainieren.
Von den Teilnehmern sind Lernzusammenfassungen zwischen den Lehrmodulen zu erstellen. Die praktischen Fähigkeiten im Training mit Hunden und der Umgang mit Menschen und den Mensch-Hundeteams wir optimiert und verbessert.
Hier geht es zur umfassenden Beschreibung des Lehrganges
Fragebogen Trainerlehrgang 2023-2025
Anmeldeformular Trainerlehrgang 2023-2025
Anmeldung Susanne Patscheider Stipendium
Unterkünfte in der Umgebung von Gresten
