Hook - Trainingsspezialist

Trainingsspezialist- mit Katja Frey und dem Team Dogtraining
Anmeldungen für den Lehrgang mit Start März 2024 unter: trainingsspezialist@dogtraining.at
Anmeldung auf Nachrückliste möglich!
Unter gesicherten Bedingungen, optimal vorbereitet, die Lerntheorien und Lerngesetze erfahren und trainieren.
Wir halten die Lupe auf das Training mit unseren Hunden. Klar strukturiertes Vorgehen und spezielle Aufgaben entwickeln uns als Trainer, Berufshundeführer, Sportler oder interessierte Hundehalter weiter.
Anerkennung zur Fortbildung DogAudit zert. Trainer und Tschqu. Hundetrainer pro Modul 15 Stunden (Doppelmodul 30 Stunden)

Einblick in den Lehrgang
Ausbildung Trainingsspezialist "Im Stoi"
In dieser 3-jährigen Weiterbildung wird das komplexe Wissen der Lerntheorie mit handwerklich fortgeschrittenem Training vernetzt und für den Transfer in den Alltag reflektiert.
Es werden keine Rezepte oder Methoden vermittelt, sondern ein Verständnis für die vielschichtigen Zusammenhänge im Training entwickelt und die Hintergründe für deren Wechselwirkungen unter die Lupe genommen.
Auszug aus der Ausschreibung "Ausbildung Trainingsspezialist"
In jedem Modul werden sich theoretische und praktische Teile abwechseln, wobei der Schwerpunkt auf dem praktischen Training mit dem eigenen Hund liegt.
In den strukturierten und aufeinander aufbauenden theoretischen Teilen werden die Informationen vermittelt, die nötig sind, um die praktischen Aufgaben umzusetzen. Die Präsentationen werden den Seminarteilnehmern als Unterlagen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich gibt es für jedes Modul vorab ein Webinar, in dem die Theorie zum Modul besprochen wird. So haben die Teilnehmer in den Modulen selbst schon alle Informationen, die sie zum Erarbeiten der praktischen Aufgaben benötigen.
Bei der Weiterbildung wird ein besonderer Wert auf den Transfer des Gelernten in den Trainingsalltag gelegt. Daher erhalten alle Teilnehmer zwischen den Modulen individuelles Coaching durch die Referenten, die beim Lösen weiterführender Fragen zur Seite stehen.
Zusätzlich zu den Referenten unterstützen Coaches in den praktischen Teilen die Teilnehmer, dadurch ist eine sehr umfangreiche Betreuung gewährleistet.
Diese intensive Begleitung stellt sicher, dass jeder Teilnehmer ein Maximum an Erkenntnissen mit nach Hause nehmen und optimale Lernerfolge erzielen kann.
Die Coaches sind selbst sehr fortgeschrittene Trainer, Mitglieder der TOP-Trainer Vereinigung oder Absolventen des Trainingsspezialisten. Sie alle stellen ihr gesamtes Wissen und Können zur Verfügung, um jeden Teilnehmer zu einem Maximum an Erfolgserlebnissen zu verhelfen.
Zielgruppe für Trainingsspezialist
Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?
Die Weiterbildung zum Trainingsspezialisten ist für jeden engagierten Hundetrainer und ambitionierten Hundehalter geeignet. Grundlage ist ein fortgeschrittenes Wissen und routinierte praktische Trainingsfähigkeiten auf dem Niveau einer Hundetrainerausbildung.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Trainingsspezialist etwas für Sie ist und Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir werden Sie gerne individuell beraten.
Was bringt mir das persönlich?
- Von und mit Gleichgesinnten lernen
- Weitere spannende Trainingsdetails
- Training satt mit dem eigenen Hund oder Hunden der Teilnehmer
- Noch mehr Spaß, dem Kunden etwas beizubringen
- Den Horizont erweitern
- Verbesserte Geschicklichkeit und technische Fähigkeiten
- Lernen und Austausch in einer kleinen, ambitionierten Gruppe
- Wertschätzende Lernatmosphäre mit positiver Kommunikation
Was bringt mir das wirtschaftlich?
- Qualitätssteigerung meines Trainings und meiner Kommunikation
- Marktvorteil durch zufriedene Kunden
- Schnelle und messbare Ergebnisse
- Transparenz des Trainingsweges für meine Kunden
Was bringt das meinem Hund?
- Stressfreies Lernen, positive Emotionen
- Nachhaltige Trainingserfolge
- Schnelle, motivierende Erfolgserlebnisse
- Klare und faire Kommunikation
Anerkennung zur Fortbildung DogAudit zert. Trainer und Tschqu. Hundetrainer pro Modul 15 Stunden (Doppelmodul 30 Stunden)
Weiterführende Informationen, Kosten, Anmeldung und Örtlichkeit:
Ausschreibung detailliert Trainingsspezialist "Im Stoi" inkl. Fragebogen und Anmeldung
Anmeldebogen Trainingsspezialist 2024-2026 alle Module solo
Drei Fragen an Katja Frey - Was macht den Trainingsspezialisten aus?