coaching-dogs

Weshalb Coaching-Dogs?

Die Arbeit mit Hunden ermöglicht es Menschen, die fokussiert Ziele verfolgen möchten, sich auf eine neue Erfahrungsebene zu begeben. Hunde reflektieren innere Einstellungen, erkennen ob wir authentisch Handeln und welche Intentionen hinter unserem Verhalten stehen. Das aktive Arbeiten und Kommunizieren mit den Hunden, verbessert die Führungsqualität, Kommunikation und Feinfühligkeit für unser Gegenüber.

Dieses Fühlen und Erkennen der Intentionen hinter dem Ausdrucksverhalten der Hunde hilft uns unsere Kommunikation anzupassen und so mehr Erfolg bei unseren Mitarbeitern und im Vertrieb zu erzielen.

Hunde haben sich vor über 30.000 Jahren domestiziert und dem Menschen angeschlossen. Ihre sozialen Fähigkeiten sind enorm und ihre Kommunikation hat sich stark auf den Menschen ausgerichtet. Viele Hunde sehen heuten den Menschen als bevorzugten Sozialpartner an, sogar oft vor ihrer Spezies. Diese Besonderheit ermöglicht es den Hunden tief in unsere Stimmungen, Emotionen, Motivationen und in unser Handeln Einblick zu haben. Da Hunde innerartlich das Ausdrucksverhalten, neben der geruchlichen Kommunikation, als Hauptkanal der Kommunikation nutzen, besitzen sie die Fähigkeit kleinste Veränderungen in unserem Verhalten wahrzunehmen und kleinste Veränderungen in unserem Hormonhaushalt zu „erriechen“.

Die Tätigkeit der menschlichen Coaches besteht einerseits aus der Konzipierung der speziellen Trainingssequenzen und andererseits aus dem Übersetzen der „Hundesprache“ in die Menschensprache. Die Hunde geben das Feedback, die Coaches übersetzen und teilen die Aussagen der Hunde den Teilnehmer mit. Da der Feedbackgeber ein Hund ist, ist für viele Menschen das Feedback der Hunde besser anzunehmen als das Feedback von Menschen.

Der Ablauf der Seminare und Workshops besteht einerseits aus kurzen theoretischen Einheiten über das Lernen und Wahrnehmen von Signalen an sich, über die Grundlagen des Ausdrucksverhaltens der Hunde bis zu Trainingssequenzen mit den Hunden. Die Trainingssequenzen werden mit Hilfe von Videoaufnahmen von den Coaches und Teilnehmern analysiert. Es besteht einerseits die Möglichkeit in der Gruppe zu analysieren, andererseits auch in Einzelgesprächen das Feedback der Hunde zu besprechen.

Durch das breite Wissens- und Erfahrungsspektrum der Coaches ist es möglich gezielt einzelne Themen herauszuschälen und zu „bearbeiten“. Ob Führungsarbeit, Vertriebsqualität oder Kommunikation mit dem Kunden oder den eigenen Mitarbeiten, die Hunde können uns in allen Bereichen unterstützen uns zu verbessern und neue Wege der Kommunikation zu finden und erfolgreich anzuwenden.

 

Trainingsbereiche, Grundlagen und individuell zusammenstellbar

Kommunikation
  • Der eigene Ausdruck, Verhalten und Wirkung, Motivation und Wertschätzung
  • Der Hunde reagiert auf kleinste Veränderungen in der Kommunikation viel sensibler wie ein Mensch
  • Übersetzung der „Hundesprache“ in ein verwertbares Feedback durch die Coaches

Führung
  • Souveräne Führung, Kompetenzen und Aufgaben einer Führungskraft, Motivation
  • Wahrnehmung, Selbstwahrnehmung, Beobachtung, Intuition, Selbstvertrauen
  • Was Hunde von Führung erwarten - die Struktur einer sozialen Gruppe rund um den Hund, übertragen auf die Rolle als Führungskraft
  • Sogwirkung erzeugen, Leadership aufbauen und erhalten

 

Teambuilding
  • Wie funktioniert die Entwicklung eines Teams?
  • Rollenklärung und Rollenakzeptanz, Kooperation und Teamwork
  • Wie sich ein Hund in einer sozialen Gruppe verhält und welche Funktionen in so einer Gruppe übernommen werden

Resilienz
  • Souveräner Umgang mit Stress, Konflikten und Herausforderungen
  • Der Hund reflektiert die individuellen emotionalen Herausforderungen der Menschen auf seine Art und spiegelt die Emotionen des Menschen unmittelbar und spendet Trost und Unterstützung.
  • Mit dem Hund als Unterstützer in besonders fordernde Situationen im Berufs- wie im Privatleben

Vertriebsqualität
  • Kommunikation im Beratungsprozess
  • Erzeugen einer Sogwirkung – Pull statt Push
  • Erkennen von kleinen Signalen im Ausdrucksverhalten des Gegenübers
  • Richtige Reaktionen auf die Signale und reagieren auf die angezeigten Bedürfnisse des Kunden

 

Systemisches Coaching für Führungskräfte und Teams aus Vertriebsorganisation
  • Führen in Zeiten der Veränderung (Aufschwung-, Restrukturierungs-, Fusions-Phasen in Organisationen, bis zum Abbau von Mitarbeitern oder ganzen Einheiten)
  • Begleitung im Übergang vom Team-Mitglied zur Führungskraft
  • Aufbau von Teams und Umstrukturierungen in Teams

 

Motivbasierte, wertschätzende Kommunikation für Führungskräfte und Mitarbeiter
  • interne Kommunikation und Kundenkommunikation, interessensbasiert und situationsangepasst durchführen
Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
  • schwierige Gespräche vorbereiten und durchführen, Konfliktbearbeitung in Organisation und Teams
Transformationsmanagement für Organisationen
  • Systemische Begleitung von Veränderungsprojekten in Unternehmen

Ausführliches Konzept mit allen relevanten Fakten und Informationen

 

Copyright 2023 ALUM Team- Trainings- und Beratungs GmbH
Diese Website verwendet Google Analytics, Google Fonts und Cookies um div. Dienste bereitstellen zu können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.  Mehr über Datenschutz
Ich stimme zu!